


Das Intelligent-Grid von mobalo
Die innovative GIS*-Software hinter Geomedia und Geolytics™. Modern, intelligent, präzise und vor allem eines: Flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.
Profitieren Sie von unserer GIS-Technologie!
Erreichen Sie Ihre Kunden durch zielgenaues Geomedia mit
programmatischen Werbekampagnen – ohne Streuverluste.
-
Targeting ohne Cookies
Wir sind perfekt vorbereitet für die europäische Datenschutzgrundverordnung. Unser Geomarketing benötigt keine Cookies!
-
Location-Based-Targeting
Durch eine Anpassung der Werbemittel auf den jeweiligen Geofence finden die richtige Werbeansprache für jede Situation. Egal, ob am Arbeitsplatz, in der Fußgängerzone oder Zuhause!
-
Aktuelles Targeting
Das MIG reagiert flexibel auf sich verändernde Gewohnheiten und berücksichtigt diese für die zukünftige werbliche Ansprache.
-
Zielgerichtetes Targeting
Maximale Verzögerung: 150 Millisekunden.
Streuverlust: < 1%.
Das mobalo Intelligent-Grid (MIG) stellt den mobilen Nutzer ins Zentrum der werblichen Kommunikation.
Mit dem MIG spielen Werbetreibende ihre Werbebotschaften zielgenau an relevante mobile Customer-Touchpoints aus. Über jede DSP, situationsbezogen und geolokalisiert. Bei voller Kontrolle, Transparenz und größtmöglicher Reichweite.
Je nach Bedarf werden für die präzise Definition der gewünschten Zielgruppe Geodaten, Standortdaten, Marktforschungsdaten und kundeneigene First- sowie dazu passende Third-Party-Daten ausgewählt. Diese werden mit den anonymisierten Bewegungsdaten der mobilen User durch individuelles Geofencing in kontextuelle Zusammenhänge gebracht.
Die GIS-Software erfüllt alle Anforderungen für ein präzises Location-Based-Marketing und stellt die Basis für unsere Geolytics™-Produkte dar.
Fordern Sie uns heraus! Wir bauen Ihnen eine Brücke zu nahezu jeder Wunschzielgruppe auf dem mobilen Kanal.
Geomedia Kampagnen
auf der Basis des MIG
Ihre Brücke zum relevanten mobilen Touchpoint
Kern der Geomedia und Geolytics™-Produkte von mobalo ist das Intelligent-Grid. Dabei handelt es sich um ein Netz aus Geodaten, das mit Bewegungsdaten von Bid-Requests oder Carrier-Data von mobilen Usern angereichert wird. Die Intelligenz des Systems basiert auf einem selbstentwickelten Algorithmus, der den Nutzer als Angehörigen einer definierten Zielgruppe identifiziert.
Damit das MIG die gesetzte Zielgruppe findet, werden zielgruppenspezifisch relevante Standorte definiert. Diese sogenannten Kontextpunkte, in Kombination mit einem präzisen Bewegungsdatenmatching, erlauben die Eingrenzung auf Personen der Zielgruppe. Die Auswahl der Kontextpunkte für die Belegung des Geonetzes erfolgt dabei unter anderem durch Daten renommierter Partner aus der Marktforschung. Welche Kontextpunkte aus dem MIG untersucht werden, hängt von dem Ziel Ihrer Werbekampagne ab. Das Geofencing kann unter anderem über Points of Interests, Points of Sale oder Sinus-Milieu-Gruppen definiert werden.
Mehr erfahrenGeolytic™
mit dem MIG
Das mobalo Intelligent-Grid stellt die technologische Basis die Entwicklung Ihrer Location-Intelligence dar.
Die Voraussetzung für erfolgreiche Geomarktforschung ist eine fundierte und umfangreiche Datenbasis. Für diesen Zweck hat mobalo sein eigenes Geoinformationssysteme MIG entwickelt. Anhand der Location-Intelligence liefert das MIG zu jeder Zelle des Grids relevante Informationen – egal ob geografisch, demografisch, soziografisch oder quantitativ.
Dabei ist das MIG nicht nur für das technische Setup einer Geolytics™ Lösung verantwortlich. Auch bei der anschließenden Auswertung hilft das Grid die gewonnenen Rohdaten in präzise und anschauliche Bewegungsdaten umzuwandeln. So ist es zum Beispiel möglich, Besucherströme zwischen mehreren Punkten metergenau zu analysieren und darzustellen. Die Geolytics™-Ergebnisse bilden so eine zuverlässige Basis für Ihre geschäftlichen Entscheidungen.
Mehr erfahren